 
  
  
  
  
  
  
  Parkplatz Amtzeller Straße
 Parkplatz Amtzeller Straße  Die Waldburg | Gemeinde
          Waldburg
 Die Waldburg | Gemeinde
          Waldburg Schloss Waldburg 
      Website der Waldburg
 Schloss Waldburg 
      Website der Waldburg Freunde der Waldburg e.V.
 Freunde der Waldburg e.V.  Gemeinde-Waldburg.de 
      Website der Gemeinde Waldburg
 Gemeinde-Waldburg.de 
      Website der Gemeinde Waldburg 
     
 
        Gründung der Burg um 1100. Die Familie von Waldburg erhielt von den Welfen ein Amtslehen. Unter Kaiser Friedrich II wurden die
        Reichskleinodien (Herrschafts-Insignien des Kaisers) ca. von 1220 bis 1240 in der Waldburg aufbewahrt.
        Im 13. / 14.Jahrhundert Neubau des Palas und Erweiterung des Kapellenturms.
        1327 erfolgte der Bau der Kirche St. Magnus unterhalb der Burg.
        Im 16. Jahrhundert Ausbau zu einem schlossähnlichen Herrschaftssitz.
        Die Waldburg war die Heimatburg des Truchsess Georg III. von Waldburg-Wolfegg-Waldsee (Bauernjörg), der als Kommandeur der Truppen des
        Schwäbischen Bundes in den Bauernkriegen die aufständischen Bauern-Heere besiegte.
 
     
     
    